Nachricht

In der heutigen Kultur des Rohkostkonsums hat ein sogenanntes "steriles Ei", ein Internet-berühmtes Produkt, leise den Markt übernommen. Händler behaupten, dass diese speziell behandelten Eier, die roh verzehrt werden können, zum neuen Favorit von Sukiyaki und weichem Eierliebhabern werden. Als maßgebliche Institutionen diese "sterilen Eier" unter einem Mikroskop untersuchten, entdeckten die Testberichte das wahre Gesicht, das unter der glänzenden Verpackung versteckt war.

无菌蛋
  1. Die perfekte Verpackung des sterilen Eiermythos

Die Vermarktungsmaschine steriler Eier hat akribisch einen Sicherheitsmythos aufgebaut. Auf E-Commerce-Plattformen sind Werbe-Slogans wie "japanische Technologie", "72-Stunden-Sterilisation" und "sicher für schwangere Frauen zum Essen" allgegenwärtig, wobei jedes Ei für 8 bis 12 Yuan verkauft wird, was das 4- bis 6-fache der Preis für gewöhnliche Eier ist. Silber isolierte Kisten für die Lieferung von Kaltketten, die japanische minimalistische Verpackung und die damit verbundenen "Rohverbrauchszertifizierungszertifikate" verweben gemeinsam die Illusion des Verbrauchs für High-End-Lebensmittel.

Marketingstrategien, die von Kapital unterstützt wurden, haben bemerkenswerte Ergebnisse erzielt. Der Umsatz einer führenden Marke überstieg 230 Millionen Yuan im Jahr 2022, wobei verwandte Themen in sozialen Medien über 1 Milliarde Ansichten hervorriefen. Verbraucherumfragen zeigen, dass 68% der Käufer glauben, dass sie "sicherer" sind, und 45% vertrauen ihnen als "höheren Nährwert. 

  1. Labordaten reißen die Sicherheitsmaske weg

Testinstitutionen von Drittanbietern führten blinde Tests an sterilen Eiern von acht Mainstream-Marken auf dem Markt durch, und die Ergebnisse waren schockierend. Von 120 Proben wurden 23 positiv auf getestetSalmonellenmit einer positiven Rate von 19,2%und drei Marken überschritten den Standard um das 2- bis 3 -fache. Ironischerweise betrug die positive Rate für gewöhnliche Eier, die im gleichen Zeitraum untersucht wurden, 15,8%und zeigte keine positive Korrelation zwischen Preisdifferenz und Sicherheitskoeffizienten.

Tests während des Produktionsprozesses ergaben, dass in Workshops, die behaupten, "vollständig steril" zu sein, 31% der Ausrüstung tatsächlich übertrieben hattenGesamtzahlen der Bakterienkolonie. Ein Arbeiter in einer Fabrik in Subunternehmen zeigte: "Die sogenannte sterile Behandlung ist nur gewöhnliche Eier, die durch eine Natriumhypochloritlösung fahren." Während des Transports von der behaupteten Kaltkette mit konstanter Temperatur bei 2-6 ° C hatten 36% der Logistikfahrzeuge tatsächliche gemessene Temperaturen über 8 ° C.

Die Bedrohung durch Salmonellen kann nicht unterschätzt werden. Bei den rund 9 Millionen Fällen von Nahrungsmittelkrankheiten in China jedes Jahr machen Salmonelleninfektionen über 70%aus. In einem kollektiven Vergiftungsvorfall in einem japanischen Restaurant in Chengdu im Jahr 2019 waren der Täter Eier, die als "sicher für den rohen Verbrauch" bezeichnet wurden.

  1. Die industrielle Wahrheit hinter dem Sicherheitsrätsel

Der Mangel an Standards für sterile Eier hat das Chaos des Marktes angeheizt. Derzeit hat China keine spezifischen Standards für Eier, die roh konsumiert werden können, und Unternehmen setzen hauptsächlich ihre eigenen Standards oder beziehen sich auf Japans Agrarstandards (JAS). Tests zeigen jedoch, dass 78% der Produkte, die behaupteten, die JAS -Standards zu entsprechen, nicht die Erkennung von Japans Anforderungen an Null -Salmonellen -Erkennung erfüllten.

Es gibt ein schwerwiegendes Ungleichgewicht zwischen Produktionskosten und Sicherheitsinvestitionen. Echte sterile Eier erfordern das Vollprozess-Management vom Züchterimpfstoff und die Futtermittelkontrolle in die Produktionsumgebung, wobei die Kosten 8- bis 10-fach von normalen Eiern beträgt. Die meisten Produkte auf dem Markt übernehmen jedoch die "Abkürzung" der Oberflächensterilisation mit tatsächlichen Kostensteigerungen von weniger als 50%.

Missverständnisse zwischen den Verbrauchern verschärfen Risiken. Umfragen weisen darauf hin, dass 62% der Verbraucher der Ansicht sind, dass "teures bedeutet sicher", 41% sie immer noch im Türfach des Kühlschranks (der Fläche mit den größten Temperaturschwankungen) aufbewahren, und 79% wissen nicht, dass Salmonellen bei 4 ° C immer noch langsam reproduzieren können.

Diese sterile Kontroverse spiegelt den tiefgreifenden Widerspruch zwischen Lebensmittelinnovation und Sicherheitsregulierung wider. Wenn Kapital Pseudokonzepte zur Ernte des Marktes ausnutzt, werden die Testberichte in den Händen der Verbraucher zum mächtigsten Offenbarer der Wahrheit. Es gibt keine Abkürzung zur Lebensmittelsicherheit. Was wirklich es wert ist, verfolgt zu werden, ist nicht das "sterile" Konzept, das in Marketing -Jargon verpackt ist, sondern solide Kultivierung in der gesamten Branchenkette. Vielleicht sollten wir uns überdenken: Sollten wir während der Ernährungstrends nicht zur Ehrfurcht vor der Essenz von Nahrung zurückkehren?


Postzeit: März-10-2025