Die pharmakologischen und toxikologischen Eigenschaften von Furazolidon wurden kurz überprüft. Zu den wichtigsten pharmakologischen Wirkungen von Furazolidon gehört die Hemmung der mono- und diaminischen Oxidaseaktivitäten, die zumindest bei einigen Arten von der Darmflora abhängen. Das Medikament scheint auch die Verwendung von Thiamin zu stören, was wahrscheinlich maßgeblich an der Produktion von Magersucht und dem Verlust des Körpergewichts der behandelten Tiere beteiligt ist. Es ist bekannt, dass Furazolidon bei Truthähne einen Zustand der Kardiomyopathie induziert, der als Modell zur Untersuchung des Alpha-1-Antitrypsin-Mangels beim Menschen verwendet werden könnte. Das Medikament ist für Wiederkäuer am giftigsten. Die beobachteten toxischen Anzeichen waren nervöser Natur. In diesem Labor werden Experimente durchgeführt, um zu versuchen, die Mechanismus zu erklären, durch die diese Toxizität hervorgerufen wird. Es ist ungewiss, ob die Verwendung von Furazolidon in der empfohlenen therapeutischen Dosis zu Arzneimittelresten in Geweben behandelter Tiere führen würde. Dies ist eine Frage der Bedeutung der öffentlichen Gesundheit, da gezeigt wurde, dass das Medikament eine krebserregende Aktivität besitzt. Es ist wichtig, dass eine einfache und zuverlässige Methode zur Identifizierung und Abschätzung von Furazolidonresten entwickelt wird. Weitere Arbeiten sind erforderlich, um die Wirkungsweise und die biochemischen Wirkungen, die durch das Arzneimittel sowohl im Wirt als auch im infektiösen Organismen verursacht werden, aufzuklären.
Postzeit: Okt-08-2021