Wir freuen uns, bekannt geben zu können, dass dieKwinbon MilkGuard B+T Kombi-Testkitund dieKwinbon MilkGuard BCCT-Testkithaben am 9. August 2024 die ILVO-Akkreditierung erhalten!

Das MilkGuard B+T Combo Test Kit ist ein qualitativer, zweistufiger, 3+3-minütiger Lateral-Flow-Schnelltest zum Nachweis von β-Lactam- und Tetracyclin-Antibiotikarückständen in roher Mischmilch von Kühen. Der Test basiert auf der spezifischen Antikörper-Antigen-Reaktion und Immunchromatographie. β-Lactam- und Tetracyclin-Antibiotika in der Probe konkurrieren um den Antikörper mit dem auf der Membran des Teststreifens beschichteten Antigen.
Dieser Test wurde am ILVO-T&V (Abteilung für Technologie und Lebensmittelwissenschaft des Flämischen Forschungsinstituts für Landwirtschaft, Fischerei und Lebensmittel) gemäß der ISO-Spezifikation 23758 | IDF RM 251 (ISO/IDF, 2021), der Durchführungsverordnung 2021/808 der Kommission und dem EURL-Leitfaden zur Validierung von Screeningmethoden (Anonym, 2023) validiert. Folgende analytische Parameter wurden überprüft: Nachweisfähigkeit, Rate falsch-positiver Ergebnisse, Wiederholbarkeit des Tests und Robustheit des Tests. Der Test war außerdem Teil einer im Frühjahr 2024 vom ILVO organisierten Ringversuchsstudie.
Das MilkGuard β-Lactame & Cephalosporine & Ceftiofur & Tetracycline Testkit ist ein qualitativer, zweistufiger, 3+7-minütiger Lateral-Flow-Schnelltest zum Nachweis von β-Lactamen, einschließlich Cephalosporinen, Ceftiofur und Tetracyclin-Antibiotikarückständen in roher Mischmilch. Der Test basiert auf der spezifischen Antikörper-Antigen-Reaktion und Immunchromatographie. β-Lactame, Cephalosporine und Tetracyclin-Antibiotika in der Probe konkurrieren um den Antikörper mit dem auf der Membran des Teststreifens beschichteten Antigen.
Kwinbon-Schnellteststreifen zeichnen sich durch hohe Spezifität, hohe Sensitivität, einfache Handhabung, schnelle Ergebnisse, hohe Stabilität und hohe Entstörungsfähigkeit aus. Diese Vorteile eröffnen den Teststreifen vielfältige Anwendungsmöglichkeiten und wichtige praktische Bedeutung im Bereich der Lebensmittelsicherheitsprüfung.

Veröffentlichungszeit: 13. August 2024