Am 24. Oktober 2024 wurde von der Europäischen Union (EU) aufgrund der Erkennung von verbotenem Antibiotika -Enrofloxacin auf übermäßigen Niveaus eine Menge Eierprodukte, die von China nach Europa exportiert wurden, dringend benachrichtigt. Diese Gruppe problematischer Produkte betroffene zehn europäische Länder, darunter Belgien, Kroatien, Finnland, Frankreich, Deutschland, Irland, Norwegen, Polen, Spanien und Schweden. In diesem Vorfall ließ die chinesischen Exportunternehmen nicht nur schwere Verluste erlitten, sondern auch den internationalen Markt für die chinesischen Probleme der Lebensmittelsicherheit erneut in Frage stellen.

Es ist erfahren, dass diese in die EU exportierte Charge von Eierprodukten von Inspektoren während einer routinemäßigen Inspektion des Rapid Alert -Systems der EU für Lebensmittel- und Futterkategorien übermäßige Mengen an Enrofloxacin enthält. Enrofloxacin ist ein Antibiotikum, das üblicherweise in der Geflügelzucht verwendet wird, hauptsächlich zur Behandlung von bakteriellen Infektionen in Geflügel, wurde jedoch aufgrund seiner potenziellen Bedrohung für die menschliche Gesundheit, insbesondere des Widerstandsproblems, ausdrücklich vom Einsatz in der Landwirtschaft in der Landwirtschaftsbranche verboten das kann entstehen.
Dieser Vorfall ist kein isolierter Fall, bereits 2020 führte Outlook Weekly eine eingehende Untersuchung der Antibiotika-Verschmutzung im Jangtse-Flussbecken durch. Die Ergebnisse der Untersuchung waren schockierend. Bei schwangeren Frauen und Kindern, die in der Region Jangtse Delta getestet wurden, wurden etwa 80 Prozent der Urinproben für Kinder mit tierärztlichen Antibiotika -Inhaltsstoffen nachgewiesen. Was hinter dieser Zahl widerspiegelt, ist der weit verbreitete Missbrauch von Antibiotika in der Landwirtschaft.
Das Ministerium für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung (MRFRD) hat in der Tat ein strengeres Programm zur Überwachung von Veterinärresten formuliert, das eine strenge Kontrolle über Tierarzneimittelreste in Eiern erfordert. Im tatsächlichen Umsetzungsprozess verwenden einige Landwirte jedoch immer noch verbotene Antibiotika, die gegen das Gesetz verstoßen, um die Gewinne zu maximieren. Diese nicht konformen Praktiken führten schließlich zu diesem Vorfall, in dem exportierte Eier zurückgegeben wurden.
Dieser Vorfall hat nicht nur das Image und die Glaubwürdigkeit chinesischer Lebensmittel auf dem internationalen Markt beschädigt, sondern auch die Besorgnis der öffentlichen Bedenken hinsichtlich der Lebensmittelsicherheit ausgelöst. Um die Lebensmittelsicherheit zu schützen, sollten die zuständigen Behörden die Überwachung stärken und die strenge Kontrolle über die Verwendung von Antibiotika in der Landwirtschaft ausüben, um sicherzustellen, dass Lebensmittel keine verbotenen Antibiotika enthalten. In der Zwischenzeit sollten Verbraucher beim Kauf von Lebensmitteln auch auf die Überprüfung der Produktkennzeichnung und Zertifizierung von Produktkennzeichnungen achten und sichere und zuverlässige Lebensmittel wählen.
Zusammenfassend sollte das Problem der Lebensmittelsicherheit übermäßiger Antibiotika nicht ignoriert werden. Relevante Abteilungen sollten ihre Aufsichts- und Testbemühungen verbessern, um sicherzustellen, dass der Antibiotika -Inhalt in Lebensmitteln den nationalen Standards und Vorschriften entspricht. In der Zwischenzeit sollten Verbraucher auch ihr Bewusstsein für die Lebensmittelsicherheit schärfen und sichere und gesunde Lebensmittel wählen.
Postzeit: Okt-31-2024